Das Foto wurde im Botanischen Garten der Universität in Tübingen aufgenommen.
InDesign-Automation
Unsere InDesign-Abteilung vereint das Know-How im konventionellen Buchsatz mit der Spezialisierung auf skriptbasierter Satzautomation.
Dabei legen wir sowohl bei den XML-Daten als auch bei den Satzdaten größten Wert auf eine hohe Datenqualität. Unsere XML-basierte InDesign-Produktion gewährleistet optimales Roundtripping – die Korrekturen sind nach Abschluss der Satzarbeiten sowohl in den Satzdaten als auch in den XML-Daten ausgeführt. Vom layoutintensiven Einzeltitel bis zur Satzvollautomation finden wir für jedes Projekt den optimalen Produktionsweg. Der InDesign-Satz erfolgt bei uns in aller Regel XML-basiert. Ob dabei bereits aus XML-Daten gesetzt wird (XML first) oder diese erst nach Abschluss der Satzarbeiten entstehen (XML last) – am Ende erhalten Sie neben den Satzdaten stets medienneutral aufbereitete XML-Daten, die für weitere Ausgabeformen optimal aufbereitet wurden.
Für Bücher, aber auch andere Verlagserzeugnisse beraten wir Sie als Experten für InDesign-Automation bei der Konzeption automatisierter Workflows, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Auch für kleinere Skripting-Projekte zur Automation wiederkehrender Aufgaben entwickeln wir Lösungen, die bei Ihnen im Haus oder Ihren weiteren Dienstleistern eingesetzt werden können. Die Programmierung erfolgt mit der weit verbreiteten, plattformneutralen Skriptsprache JavaScript. [weitere Informationen zum InDesign-Skripting]
Zu unseren Leistungen zählen auch die Erstellung von Templates und die Reinzeichnung von Agenturvorlagen für eine automatisierte Produktion. Wir schulen Ihre Mitarbeiter rund um InDesign, XML und Satzautomation und stehen Ihnen anschließend als Supportgeber zur Verfügung. [weitere Informationen zum Thema Schulung]
Egal worum es geht – beim Thema InDesign-Automation finden Sie bei uns die Experten!