Nummerierung
xsl:number
Mit <xsl:number> lassen sich Knoten im Ergebnisbaum nummerieren. Es lassen sich in einem Stylesheet gleichzeitig verschiedene Elemente nach verschiedenen Regeln nummerieren und damit beispielsweise Kapitel-, Abschnitts- oder Bildunterschriftenzählungen vollautomatisch erreichen. Die Art der Nummerierung lässt sich über das Attribut format steuern. format="a" erzeugt dabei eine Zählung mit Buchstaben. Daneben gibt es "1" (arabische Ziffern), "A" (Großbuchstaben), "i" (römische Ziffern in Kleinbuchstaben) und "I" (römische Ziffern in Großbuchstaben):
Beispiel:
<xsl:template match="rezept">
<xsl:number format="a"/>
<xsl:value-of select="ueberschrift1"/>
</xsl:template>
Das durch dieses Template erzeugte Fragment sieht folgendermaßen aus:
aHuhn mit Rosmarinkartoffeln
bSelleriesuppe
xsl:text
Um das Ergebnis noch ein wenig schöner zu machen, können wir mit <xsl:text>… </xsl:text> noch weitere Zeichenfolgen hinter die Nummerierungszeichen schreiben:
Beispiel:
<xsl:template match="rezept">
<xsl:number format="a"/>
<xsl:text>) </xsl:text>
<xsl:value-of select="ueberschrift1"/>
</xsl:template>
Das Ergebnis sieht dann so aus:
a) Huhn mit Rosmarinkartoffeln
b) Selleriesuppe