Gruppen von Elementen
Will man eine ganze Gruppe von Element-Deklarationen mehrfach verwenden, umschließt man in XSD die globalen Deklarationen der fraglichen Elemente mit dem <xs:group>-Element, das über das Attribut name mit einer Bezeichnung versehen wird.
Diese Element-Gruppe kann dann durch ein <xs:group>-Element mit ref-Attribut wiederverwendet werden. Das Prinzip ist also das Gleiche wie bei der Verwendung von global deklarierten Elementen. In einer DTD würde man dazu eine Parameter-Entity bilden.
Die XSD für das <artikel>-Beispiel sieht unter Verwendung von <xs:group> so aus:
<xs:schema xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
<!-- Deklarationen von Elementen als group: -->
<xs:group name="gruppe1">
<xs:element name="titel" type="xs:string"/>
<xs:element name="teaser" type="xs:string"/>
<xs:element name="inhalt" type="xs:string"/>
</xs:group>
<xs:element name="artikel">
<xs:complexType>
<xs:sequence>
<!-- group wird verwendet: -->
<xs:group ref="gruppe1" />
</xs:sequence>
</xs:complexType>
</xs:element>
</xs:schema>