Fazit
- XPath ist eine Hilfssprache, keine eigenständige Software.
- Sie dient zum präzisen Navigieren durch XML-Dokumente, d. h. zum Auffinden von beliebigen Knoten.
- Als Knoten wird jede annavigierbare Einheit innerhalb eines XML-Dokuments bezeichnet, neben dem gesamten Dokument also Elemente, Attribute, Kommentare, Processing Instructions und der Text selbst.
- Jede XML-Datei kann in einer Baumstruktur dargestellt werden. Es gilt, alle Teile dieses Baumes maschinell verarbeitbar zu machen – dafür müssen sie durch XPath-Ausdrücke adressierbar sein.
- Es gibt insgesamt 13 Achsen, um durch eine XML-Datei zu navigieren. Diese sind im Anhang vollständig aufgeführt.